Posts mit dem Label Horst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Horst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Mai 2011

No-one Is Angry, Just Afraid

Heute war es soweit. Horst wurde Huckepack genommen.
Jetzt ist die Ära Horst wirklich zuende. Schade.
Aber jetzt mal ehrlich, wir hatten unseren Spaß mit dem Hobel. Allein so Aktionen wie
Oder der Parkrüpel im RheinRuhrZentrum. Geil! Jeder hätte sich gerärgert (GRRR! Kratzer!), ich/wir haben gelacht.

Horst, alter Junge, machet jut

Donnerstag, 26. Mai 2011

Boy's don't cry

Jetzt ist es passiert: Horst geht.
Und zwar morgen. Um 10 Uhr. Wenn ich arbeiten bin.

Deswegen hab ich heute nochmal den Besen geschwungen und die EOS mitgenommen, hier die (wahrscheinlich) letzten Bilder
Na, das is' doch mal 'ne Patina!
-Schnell mal mit 'nem Besen drüber!
So, fertig zum Verkauf!
Glücklicherweise geht's nicht nach Afrika oder in den Osten, die Firma Dudziak zerlegt den schön und dann fahren ganz viele andere Autos mit den Teilen vom Horst rum. Was auch immer noch zu gebrauchen ist.

Montag, 9. Mai 2011

Forever Ends Today

Naja. Heute nicht, aber am Montag. Da kann man mal sehn, wie oft ich noch am PC hänge.
-Ist ja auch egal.

Da es so langsam echt Zeit wird, den Hobel abzuschieben habe ich Montag mal alles rausgeholt, was der "Nachbesitzer" nicht braucht. Radio, Navi, 5L Kanister, Tankrechnungen....
Das Laub in der Lüftung blieb aber drin!
Hat sich ja wieder einiges angesammelt...

Und bei der ganzen Aktion hab ich mir auch mal die Tankverkleidung zu Gemüte genommen und beherzt dran gezogen.
JETZT ist mir klar, warum der Wagen vollgetankt und mit ohne Dichtung am Deckel ausläuft. HALLO?! Was ging mit den (Audi-)Ingenieuren in den 80ern?
Nachdem ich alles raus hatte, ging die Arbeit erst los:
Ich will mir was basteln, finde die Idee ganz cool und stylisch. 
Aber wozu Geld ausgeben für so "Neuwagen"-Scheiße, wenn man das ganze auch als Souvenir aus dem Horst haben könnte?
Also rann an den Speck und ab geht die Post!
Habt ihr schon mal Drahtseil gesägt? Lasst es. Sucht euch 'nen Dummen, der es für euch macht. Ich kab keinen gefunden, dafür wurd ich mit Funkenflug belohnt!

Und dann hab ich noch das Checkheft gefunden: Bis 1996 wurde der Wagen wohl sehr gut gepflegt. Nur der damalige Kilometerstand und der "heutige" auf dem Tacho... Eieiei. Ich glaub, der Tacho läuft schon länger nicht mehr.
Nur Vierzehntausend Kilometer in knapp 15 Jahren! Gekauft hab ich ihn mit 146882 auf der Uhr, heisst ich bin bisher 412KM mit der Kiste gefahren. Man, hat der 'nen Verbrauch =)

Und Gestern haben Papa und ich die Räder gewechselt, von Winter auf Sommer. Nur leider ist das gleiche wie damals, Beifahrerseitevorne hängt fest. Dicken Hammer, Brechstange, abschrauben und rumfahren/bremsen, Gasbrenner... -Alles schon probiert. Das Rad braucht keine Schrauben, es hält auch so Bombenfest.

Montag, 25. April 2011

Quality Time

Freitag war es soweit. Heute ist (noch) Sonntag. Ich sollte mal endlich schreiben, wie es in der Eifel war!

Zu aller erst ging es nach Haarzopf, jan und Pablo abholen. In der Zeit, in der ich wartete legte ich jedem 'ne Pulle Wasser unterm Sitz und lauschte Musik der 80er.
Als die beiden da waren ging es auch direkt los. Ich musste mir so Sachen anhören wie "das ich ich bestimmt ein guter Großvater wäre", so fürsorglich versorgte ich meine Mitfahrer.
Dafür durften sie auch mit der EOS spielen und Reisschüsseln knippsen
oder Wohnmobile die aus einem Wohnwagen mit Ex-Pritschenwagen bestanden
Und natürlich gab es auch das obligatorische "wirüberholenfelix" Foto
In der Eifel wurden dann auch Landschaftsfotografien gemacht:
Am Ring angekommen merkten wir erstmal, wie voll die Straßen so sein können, und dass man manchmal besser freestyle Wenden sollte.
Und das manchmal nur, weil die nicht mehr alltagstauglichen Autos so tief sind, dass eine kleine Flickstelle in der Straße die Verspoilerung und das Fahrwerk ruinieren könnte
Dann sind wir zum Imbiss gefahren, wo zahlreiche Schätzchen auf dem Parkplatz standen
Erst haben wir uns die Rennstrecke und die Autos angeguckt, dann haben wir uns was zum Essen geholt und dann wollten wir Richtung Ringwerk, 'ne Runde Kartfahren.
Auf dem Weg zum Ringwerk stellte Felix fest, dass sein Golf am Rad rumreibt.
So wurde aus der Runde Nordschleife mit dem G60 nichts. Schade, aber besser jetzt festgestellt als auf der Strecke zerschellt.
Als Trost ging es dann zur Kartbahn, 10min Kartfahren für 11€+2€ Sturmhaube
Danach haben wir uns nach draußen gesetzt
Dann wurde Slush Eis besorgt
Dann haben wir den Rent4Ring Jungs wieder einen Besuch abgestattet, die Jungens helfen uns immer gern.
Eine 30er Nuss mit Drehmomentschlüssel wurde rausgesucht und die Antriebswellenmutter wieder angezogen. In der Zeit kritzelte Jan auf der Scheibe herum.
Dann fuhren wir wieder nach Adenau und guckten uns die Strecke an. Wir gönnten uns ein Eis und fuhren wieder Richtung Heimat.
Was fällt auf? Es gibt nicht ein Streckenfoto. Und auch keine Rennwagen. Und von ~150 Bildern sind echt nur ein Bruchteil der Fotos brauchbar. Nächstes mal nehme ich 'ne Kompakt-Kamera mit, da kommt wenigstens jeder mit zurecht.

War aber dennoch sehr schön mal wieder mit den Gaskranken unterwegs gewesen zu sein, ich denk mal, der nächste Ausflug ist nicht mehr so weit entfernt (Codewort: "Lupo").
Überall liegt irgendwas im Horst! Oppa muss aufräumen!

Donnerstag, 21. April 2011

Tick Tick Boom

Angefangen hat das Unheil heute morgen, als ich in Feierabend-Stimmung den Wagen volltankte. Ich bin extra zur Westfalenstr. gefahren, wo es noch das gute "Benzin" gibt und wo Horst das erste mal voll getankt wurde. Jetzt sollte es die letzte (voll-)Tankung sein.
Also Pistole genommen, Tankdeckel ab, rein dat Dingen und gib ihm.
45,15l später und 70,84€ ärmer bin ich dann losgefahren. Alles gut.
Nachhause, umziehen, zum HBF. Wagen abgestellt, weggelaufen und wieder zurück.
-Was ist'n das?! Ne Pfütze am rechtem Hinterrad, direkt unterm Tank. Hab mir mal nicht so viel dabei gedacht, wird wohl 'n bisschen voll sein und übergeschwappt sein. Egal, Wagen umgesetzt, Jan abgeholt und ab geht die Post.
2 Kurven später spricht uns das Nachbarauto an der Ampel an, dass in der Kurve ordentlich was aus dem tank schwappte. -Anhalten, gucken!
Joa, da is was. Das der Tankdeckel nicht grade dicht war, war mir bekannt. Aber für Morgen sollte sowas doch nicht sein. Also zu Thomaskamp gefahren, 'nen neuen Tankdeckel kaufen.
Dummerweise hatten die nur Modell "Notdeckel" für 90ct. Genommen und "rauchen verboten" Schilder gesehen: 1,60€, also schnell mitgenommen. Noch auf dem Parkplatz schnell dran gebastelt.
Nächstes Ziel war Rewe. Da angekommen mal eben nachgeguckt, wie das denn so da hinten aussieht: Undicht.
Also wieder den alten Deckel dran geschraubt und vorsichtig fahren. 
Als Pablo und Jan Einkauften, rief ich Felix an, mal fragen ob er noch 'nen Deckel übrig hat. Hat er, aber vom Golf 3. Also nach Hause, den Golf Deckel entführen und feststellen, dass er nicht passt.
 
Als ich so im Garten saß, überlegt ich, wie man das Dingen dicht bekommt. Ich hab mich für die (DIE!!!) Bene-Methode entschieden:
Zwei Latexhandschuhe und einen Kabelbinder.
 Einmal in den Einfüllstutzen und drübergestülpt.
Und dann den Deckel (obwohl ich warscheinlich doch den Notdeckel reintun werd) rein und den zweiten Handschuh über Deckel und Stutzen. Jetzt mit dem Kabelbinder zusammenzurren und hoffen.